Archiv 2024
ausgewählte ältere Beiträge
der Mitgliederinformationen
Empfehlung für 8. Januar 2025
10.10.2024:
Das
Neue Theater Hannover
bietet im
Theater am Aegi einmalig am
08.01.2025 die erfolgreiche Kriminalkomödie Achtsam Morden in einer Aufführung der EURO-STUDIO Landgraf Produktion an.
Für diese Veranstaltung ist der Rabatt für vfnt-Mitglieder
nicht gültig!
Dirk Hildmann
Erfolgreiche Premiere von "Der Prozess des Hans Litten" am 07. Oktober 2024 in Hamburg
Im ausverkauften Rudolf-Steiner-Haus erlebte das Publikum am 07.10.2024 die packende Premiere von
Der Prozess des Hans Litten. Ein emotionaler Höhepunkt, der weit über den Abend hinaus nachhallen wird. Unter der eindrucksvollen Regie von Marcus Kaloff hat das achtköpfige Ensemble nicht nur ein starkes Stück auf die Bühne gebracht, sondern ein leidenschaftliches Plädoyer für Mut und Demokratie verfasst.
Das Ensemble brachte die ergreifende Geschichte des Rechtsanwalts Hans Litten, der sich mutig gegen die Nazi-Diktatur stellte, mit einer Intensität und Überzeugungskraft zum Ausdruck, die das Publikum in tiefer Betroffenheit und zugleich mit neuer Hoffnung zurückließ. Ihre Hingabe und ihr Mut zeugen nicht nur von herausragendem schauspielerischem Talent, sondern auch von einer tiefen Überzeugung, dass die Werte, für die Hans Litten kämpfte, heute aktueller denn je sind.
Dass diese Premiere gerade in Hamburg ihren Auftakt feiern konnte, ist vielen namhaften Unterstützern und Sponsoren zu verdanken, die dieses Projekt mitgetragen haben. Doch ein besonderer Dank gilt
Marion Elskis, deren unermüdlicher Einsatz und unerschütterliche Überzeugung diesen Abend erst möglich gemacht haben. Mit ihrer Kraft und Leidenschaft hat sie dafür gesorgt, dass das Vermächtnis von Hans Litten – der unermüdliche Einsatz für Recht und Freiheit – nicht in Vergessenheit gerät.
Das Publikum bedankte sich am Ende der Aufführung mit minutenlangem Applaus, während sich auf der Bühne ein Ensemble verneigte, das den heutigen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat. Hamburg ist um eine beeindruckende Theaterpremiere reicher – ein wichtiger Impuls für unsere Gesellschaft, sich stets für Freiheit, Gerechtigkeit und den Mut zur Wahrheit einzusetzen.
„Es ist für mich ein riesengroßes Geschenk, dass mich so tolle Leute dabei unterstützen, die Geschichte von Hans Litten so ‚leben‘ zu dürfen“, sagte Marion Elskis nach der Premiere sichtlich bewegt.
Das Stück, eine Hommage an den Mut und die Menschlichkeit, zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, sich auch heute für die Grundwerte unserer Gesellschaft einzusetzen.
Ich hatte am 7. Oktober 2024 Gelegenheit, die Premiere dieses wichtigen und unvergesslichen Theaterstückes mitzuerleben.
Über weitere Aufführungstermine werde ich auf dieser Homepage informieren!
Dirk Hildmann
für den Vorstand des
vfnt
Theaterfahrt des vfnt
am 15. Dezember 2024 nach Bremen
29.09.2024:
Nachdem wir in diesem Jahr bereits erfolgreich eine Theaterfahrt am 17./18. August 2024 nach Verden durchgeführt haben, bieten wir unseren Mitgliedern nun eine weitere Fahrt am
Sonntag, den 15. Dezember 2024
an.
Das Programm:
- Abfahrt in Hannover um 10:00 Uhr (Treffpunkt vor dem Theater um 9:30 Uhr)
- Fahrt mit dem Reisebus nach Bremen
- Zeit zur freien Verfügung für den Besuch des Weihnachtsmarktes, der Böttcherstraße, des Schnoorviertels oder zum Mittagessen
- Weiterfahrt um 14:00 Uhr zum
Boulevard Theater Bremen
zu einer Aufführung von
Die Feuerzangenbowle
- Rückfahrt nach Hannover gegen 17:30 Uhr
Für die Fahrt ist eine Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen erforderlich. Die maximale Zahl der Teilnehmer beträgt 48 Personen.
Bitte melden Sie sich verbindlich
bis spätestens 15. Oktober 2024
bei der Mitgliederbetreuung des
vfnt
an.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, gilt das Angebot nur solange Plätze verfügbar sind.
Dirk Hildmann
für den Vorstand des
vfnt
Update am 30.09.2024:
Die Mindestteilnehmerzahl wurde heute bereits erreicht, die Fahrt findet definitiv statt.
Update am 09.10.2024:
Inzwischen haben sich bereits 53 Personen angemeldet. Die maximale Teilnehmerzahl wurde damit erreicht. Ab sofort können sich Interessierte auf einer Warteliste registrieren lassen.
Aktuelle Information zur Jahresabschlussveranstaltung 2024 des vfnt
19.09.2024: Unser Jahresabschlusstreffen (vorgezogene Weihnachtsfeier) wird
am 07. November 2024 ab 18:00 Uhr
im
Restaurant Eckmanns beim VfL Eintracht
Hoppenstedtstraße 8, 30173 Hannover stattfinden.
Die maximale Teilnehmerzahl von 60 Personen wurde bereits heute erreicht.
Für Mitglieder, die auch noch an einer Teilnahme interessiert sind, legen wir ab sofort eine Warteliste an.
Dirk Hildmann
für den Vorstand des
vfnt
Empfehlung für einen Theaterbesuch in Weyhe
(11 Km vor Bremen)
14.09.2024: Auf unserer Theaterfahrt nach Verden am 17./18. August 2024, mit einem Besuch einer Open Air Aufführung der Schlagerkomödie
Was für ein Sommer! in Thedinghausen, konnten die Teilnehmer eine hervorragende Inszenierung vom
Weyher Theater erleben.
Am
13.09.2024 fand im
Weyher Theater die Premiere der neuen Komödie
Kann ich reinkommen? von und mit Kay Kruppa statt.
Das Premierenpublikum war begeistert und feierte das Ensemble (Kay Kruppa, Inga Jamry, Markus Weise und Lisa Herrmann) zu Recht mit Standing Ovation.
Eine Fahrt nach Weyhe mit dem Besuch dieser wirklich tollen Komödie lohnt sich.
Dirk Hildmann
Die Entwicklung der Mitgliederzahlen seit 2007
13.09.2024: Die Entwicklung unseres Fördervereins seit Anfang 2019 hat alle Erwartungen weit übertroffen.
Vom 31.12.2007 stieg die Zahl der Mitglieder von 65 auf 148 am 31.12.2018.
Nach der Neubesetzung des Vorstandes 2019 mit besserer Mitgliederbetreuung, Einrichtung einer eigenen Vereinshomepage und ansprechender Werbung, konnten deutlich mehr Theaterinteressierte für eine Mitgliedschaft in unserem Förderverein gewonnen werden.
Trotz Schließung des Theaters während der Pandemie stiegen unsere Mitgliederzahlen. Inzwischen hat der vfnt mit 366 Mitgliedern 218 mehr als am 31.12.2018.
Dirk Hildmann
für den Verein der Förderer des Neuen Theaters e.V.
Protokoll der Mitgliederversammlung 2024 des vfnt
10.09.2024: Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung, die unser Förderverein am 23. Mai 2024
durchgeführt hat, haben heute die Mitglieder per Mail erhalten.
Mitglieder ohne Mail-Adresse erhalten das Protokoll mit der schriftlichen Einladung zur nächsten Mitgliederversammlung im kommenden Jahr.
Dirk Hildmann
für den Vorstand des
vfnt
Einladung zur Jahresabschlussveranstaltung de vfnt
08.09.2024: Nach der erfolgreichen ersten Weihnachtsfeier unseres Fördervereins im vergangenen Jahr bieten wir auch in diesem Jahr ein Jahresabschlusstreffen als vorgezogene Weihnachtsfeier an.
Diese Veranstaltung wird
am 07. November 2024 ab 18:00 Uhr
im
Restaurant Eckmanns beim VfL Eintracht, Hoppenstedtstraße 8, 30173 Hannover stattfinden.
Ihre Teilnahme zugesagt haben:
Helene Ruthmann
(Tratsch im Treppenhaus, Die Wahrheit über Dinner for one, Golden Girls)
Jana Engel
(Tratsch im Treppenhaus, Die Wahrheit über Dinner for one, Die lieben Eltern, Landeier - oder Bauern suchen Frauen)
Hannes Ducke
(Tratsch im Treppenhaus, Die Wahrheit über Dinner for one, Landeier - oder Bauern suchen Frauen)
Es werden zwei DVDs von
"Tratsch im Treppenhaus"
(mit Helene Ruthmann und Jana Engel) und mehrere Theaterbücher
"Alles nur gespielt"
unter den Anwesenden verlost.
Wir werden die Teilnehmer über die Entwicklung unseres Fördervereins in diesem Jahr informieren. Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und auch Fragen an die Vorstandsmitglieder und die anwesenden Schauspieler(innen) zu stellen.
Es wird im Restaurant für das gemeinsame Abendessen eine Auswahlkarte geben.
Die Kosten für die Speisen und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu zahlen.
Der Saal bietet Platz für bis zu 60 Personen, daher ist eine rechtzeitige Anmeldung und Reservierung sinnvoll.
Gäste sind selbstverständlich willkommen.
Bitte melden Sie sich verbindlich bis spätestens 31. Oktober 2024
per E-Mail an:
info@vfnt-neuestheater-hannover.de
oder telefonisch unter (0511) 21 93 47 33
montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und von 17 bis 19 Uhr
bei der Mitgliederbetreuung an.
Dirk Hildmann
für den Vorstand des
vfnt
Hinweis zu zukünftigen Mitgliederversammlungen und Veranstaltungen
Aufgrund von Erfahrungen der diesjährigen Mitgliederversammlung wird unser Förderverein seine Versammlungen und Veranstaltungen zukünftig nicht mehr in einem Speiserestaurant durchführen.
Da wir auch weiterhin nicht bereit sind, die für das Neue Theater gesammelten Einnahmen, teilweise für Saalmieten aufzuwenden, werden wir zukünftig auf das Neue Theater oder Vereinsgaststätten ausweichen müssen.
Die Gründe für diese Änderung liegen in der Tatsache, dass sich die Teilnehmerzahl innerhalb weniger Tage vor der Veranstaltung durch krankheitsbedingte Abmeldungen aber auch das Nichterscheinen von Mitgliedern um 22 % reduzierte und rund ein Drittel der Teilnehmer nicht am gemeinsamen Abendessen teilnehmen wollte.
Ich bitte um Verständnis, dass wir so etwas einem Restaurant, dass uns seinen größten Speisesaal unentgeltlich zur Verfügung stellt, nicht zumuten können und wollen.
Dirk Hildmann
für den Vorstand des
vfnt
Mitgliederversammlung des vfnt am 23. Mai 2024 um 18:30 Uhr
Die Einladungen zur Mitgliederversammlung 2024 haben wir am 20.04.2024 per Mail bzw. per Post an die Mitglieder versandt.
Die Mitgliederversammlung findet wie in den beiden vergangenen Jahren im
Restaurant
ALTE HAHNENBURG, Bemeroder Str. 63, 30559 Hannover statt.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 01. Juni 2023
- Rechenschaftsbericht des Vorstandes
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache über die Berichte
- Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes
- Genehmigung der Mittelverwendung 2023
- Beschlüsse zur Mittelverwendung 2024 und 2025
- Information zu geplanten Veranstaltungen des vfnt
- Informationen zur Entwicklung des Neuen Theaters durch die Geschäftsleitung
- Informationen zur neuen Spielzeit 2024/25 im Neuen Theater
- Verschiedenes und anschließend ein gemeinsames Abendessen
Eine Auswahlspeisekarte für das gemeinsame Abendessen erhalten die Teilnehmer ungefähr eine Woche vor der Mitgliederversammlung per Mail.
Bitte melden Sie sich verbindlich
bis spätestens 20. Mai 2024 telefonisch oder per Mail an.
Gäste sind selbstverständlich, auch zum anschließenden Abendessen, wie immer herzlich willkommen. Die Kosten für das Abendessen und die Getränke sind von allen Teilnehmern der Mitgliederversammlung selbst zu tragen.
Dirk Hildmann
für den Vorstand des
vfnt
12.05.2024:
Neue Bürozeiten der Mitgliederbetreuung!
Die Bürozeiten haben sich mit sofortiger Wirkung geändert. Sie erreichen den vfnt:
Montag bis Freitrag: 10 bis 13 Uhr und 17 bis 19 Uhr