Archiv 2023
ausgewählte ältere Beiträge
der Mitgliederinformationen
Weihnachtsfeier des vfnt am 06. Dezember 2023
Erstmals wird unser Förderverein seinen Mitgliedern und deren Gästen, wie bereits auf den Mitgliederversammlungen angekündigt, eine Weihnachtsfeier anbieten.
Die Feier wird am
06. Dezember 2023 um 18:00 Uhr im
Restaurant Eckmanns beim VfL Eintracht, Hoppenstedtstraße 8, 30173 Hannover
stattfinden.
Es werden drei signierte DVDs von "Bäumchen wechsel Dich" und mehrere Theaterbücher "Alles nur gespielt" unter den Anwesenden verlost.
Als Gäste haben
Sabine Schmidt-Kirchner (Ein Traum von Hochzeit, Golden Girls, Der Brautvater, Opa ist die beste Oma) und
Kay Szacknys (Brandheiss, Funny Money, Bäumchen wechsel dich, Schwanensee in Stützstrümpfen) Ihre Teilnahme zugesagt. Beide stehen aktuell in der
Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig zusammen im Stück
Gute Geister auf der Bühne.
Es wird einen kurzen Jahresrückblick - auch mit Informationen zur Theaterfahrt 2023 - geben. Außerdem haben die Mitglieder die Möglichkeit sich gegenseitig kennenzulernen und Fragen an die Vorstandsmitglieder zu stellen.
Für das gemeinsame Abendessen wird es im Restaurant für unsere Weihnachtsfeier eine Auswahlkarte geben. Die Kosten für die Speisen und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu zahlen.
Bitte melden Sie sich verbindlich
bis spätestens 01. Dezember 2023 telefonisch oder per Mail an.
Die Kontaktdaten der Mitgliederbetreuung finden auf der Rückseite Ihres Mitgliedsausweises.
Dirk Hildmann
für den Vorstand des
vfnt
41 Grad Lampenfieber
Aktuelle Vereinsnachrichten 01.09.2023
Theaterfahrt am 27.08.2023
Es nahmen insgesamt 55 Personen an der ersten Theaterfahrt des
vfnt seit 2017 teil. Der Treffpunkt für die gemeinsame Busfahrt nach Gifhorn in das internationale Windmühlenmuseum zu einer Open-Air-Aufführung von
Camping Forever war am Sonntag vor dem Neuen Theater in Hannover.
Im Windmühlenmuseum konnten die Teilnehmer in der Ausstellungshalle auf dem Gelände an einer einstündigen Informations-veranstaltung über das Mühlenmuseum teilnehmen. Der Vorstellung begann dann um 18:00 Uhr und konnte regenfrei genossen werden.
Premiere am 07.09.2023 von "Die lieben Eltern" im Neuen Theater
Für die Premiere haben sich insgesamt 43 Personen (Mitglieder mit Gästen) des
vfnt angemeldet.
Brandheiss - Gelöscht wird später
Für das erfolgreiche Sommerstück im Neuen Theater gab es für die letzten Aufführungen nur noch wenige Restkarten. Möglicherweise können wir im kommenden Jahr eine weitere Fahrt in das Mühlenmuseum nach Gifhorn anbieten, wenn dort dann diese tolle Komödie noch einmal zu sehen sein wird.
Protokoll der Mitgliederversammlung
Im September erhalten unsere Mitglieder das Protokoll unserer letzten Mitgliederversammlung per Mail. Es werden alle Mitglieder gebeten, durch Beantwortung der Mail der Neuregelung zuzustimmen, dass die Einladungen zu den Mitgliederversammlungen und Veranstaltungen per E-Mail erfolgen können.
Newsletter September 2023
Der nächste Newsletter wird in den kommenden Tagen fertiggestellt und wird den Mitgliedern so bald wie möglich im September 2023 per Mail zugesendet.
Vereinsregistereintragung
Nach Fertigstellung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung am 01.06.2023 wurde inzwischen auch die Änderung bei der Besetzung des Vereinsvorstandes im Vereinsregister eingetragen.
Mitgliederentwicklung im vfnt
Die deutliche Steigerung unserer Mitgliederzahl hat sich auch im laufenden Jahr erfreulicher Weise weiter fortgesetzt.
Die Zahlen der letzten Jahre:
plus 18 im Jahr 2019 auf 166 zum Jahresende
plus 18 im Jahr 2020 auf 184 zum Jahresende (trotz Theaterschließung/Pandemie)
plus 9 im Jahr 2021 auf 193 zum Jahresende (trotz Theaterschließung/Pandemie)
plus 52 im Jahr 2022 auf 245 zum Jahresende
plus 76 bisher in 2023 auf aktuell 321 Mitglieder
Dirk Hildmann
für den Vorstand des
vfnt
Nachlese zur Mitgliederversammlung am 01. Juni 2023
11.06.2023
Im Restaurant
„Alte Hahnenburg“ in Kirchrode fand die Mitgliederversammlung des
vfnt, erstmals seit 2019 wieder im zweiten Quartal des Jahres zur „Spargelzeit“ statt.
An der Versammlung nahmen 52 Personen, davon 48 Mitglieder, teil und damit wurden auch die Rekordzahlen vom 02.11.2022 nochmals übertroffen.
Zu den wichtigsten Tagesordnungspunkten:
- Die Mitgliederzahl hat sich auch in diesem Jahr nochmals deutlich erhöht. Am 01.06.2023 hatte unser Verein 302 Mitglieder und damit bereits 57 mehr als zum Jahresende 2022. Die Einnahmen konnten 2022 deutlich gesteigert und dabei die Kosten stabil gehalten werden, was den Überschuss weiter erhöht hat.
- Der Vorstand wurde entlastet und bei den turnusmäßigen Wahlen eine neue Schriftführerin und eine neue Schatzmeisterin gewählt. Auch ein Kassenprüferposten wurde ebenfalls neu besetzt.
- Es wurde erstmals seit mindestens 20 Jahren, vermutlich aber sogar seit 25 Jahren, eine Beitragserhöhung einstimmig beschlossen. Die neue Beitragsordnung kann unter
Downloads heruntergeladen werden.
- Die Mittelverwendung 2022 wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung bestätigt und für 2023 vorab ein Etat genehmigt.
- Die hohen Kosten für Porto und Büromaterial sollen ab sofort durch folgende Maßnahmen deutlich reduziert werden.
- Die Mitglieder werden noch in diesem Jahr gebeten, dem Vorstand zu genehmigen, dass die Einladungen zu den Mitgliederversammlungen und Veranstaltungen per Mail erfolgen können.
- Ab sofort werden keine schriftlichen Steuerbescheinigungen bei Beiträgen und Spenden bis 200,00 € pro Jahr mehr erstellt. Für das Absetzten bei den Steuererklärungen reicht eine Kopie des Kontoauszuges aus.
- Auf das jährliche Ausstellen neuer Mitgliedsausweise wird ebenfalls verzichtet. Die Mitgliedausweise 2023 bleiben weiterhin, bis zum Austritt aus dem Förderverein, gültig.
- Neue Mitglieder enthalten zukünftig ein Bestätigungsschreiben mit Angaben zum SEPA-Lastschriftverfahren und der Mandatsreferenz sowie den Mitgliedsausweis. Die aktuelle Satzung, die Beitragsordnung und die Auflistung der Vorteile einer Mitgliedschaft erhalten die neuen Mitglieder nur noch per Mail.
Durch diese Maßnahmen können wir zukünftig geschätzt mindestens 400,00 € an Porto- und Materialkosten einsparen.
- Weitere Informationen zu geplanten Veranstaltungen, ein Hinweis auf das Vereinsjubiläum im kommenden Jahr, die erneute Bitte an die Mitglieder um Mitarbeit im Vorstand und das anschließende Abendessen rundeten den Abend ab.
Dirk Hildmann
für den Vorstand des
vfnt
23.03.2023
Aktuelle Informationen ab sofort auch auf Instagram
Der
vfnt ist nun auch bei Instagram mit Informationen für seine Mitglieder und alle Freunde des Neuen Theaters Hannover vertreten.
Zu erreichen ist unser Auftritt über nachstehenden Link oder unter
vfnt_hannover.
Dirk Hildmann
für den Vorstand des vfnt
06.02.2023
Newsletter Februar 2023
Der erste Newsletter 2023 ist fertiggestellt und geht heute an die Mitglieder per Mail raus.
Die Themen:
01. Jahresrückblick 2022
02. Mitgliederversammlung am 02.11.2022
03. Entwicklung des vfnt 2022
04. Förderung des Neuen Theaters 2023 und Spendenaufruf
05. Neue Beitragsordnung
06. Einladungen zu den Premieren
07. Premiere "Ich hasse dich - heirate mich"
08. Neuwahl des Vorstandes 2023
09. "Brandheiss - gelöscht wird später" im August 2023
Mit der Mail erhalten die Mitglieder des
vfnt auch das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung.
Dirk Hildmann
für den Vorstand des vfnt