Archiv 2023
ausgewählte ältere Beiträge der Mitgliederinformationen

Weihnachtsfeier des vfnt am 06. Dezember 2023


Erstmals wird unser Förderverein seinen Mitgliedern und deren Gästen, wie bereits auf den Mitgliederversammlungen angekündigt, eine Weihnachtsfeier anbieten. 


Die Feier wird am
06. Dezember 2023 um 18:00 Uhr im

Restaurant Eckmanns beim VfL Eintracht, Hoppenstedtstraße 8, 30173 Hannover

stattfinden.


Es werden drei signierte DVDs von "
Bäumchen wechsel Dich" und mehrere Theaterbücher "Alles nur gespielt" unter den Anwesenden verlost.

Als Gäste haben Sabine Schmidt-Kirchner (Ein Traum von Hochzeit, Golden Girls, Der Brautvater, Opa ist die beste Oma) und Kay Szacknys (Brandheiss, Funny Money, Bäumchen wechsel dich, Schwanensee in Stützstrümpfen) Ihre Teilnahme zugesagt. Beide stehen aktuell in der Komödie am Altstadtmarkt in Braunschweig zusammen im Stück Gute Geister auf der Bühne.

Es wird einen kurzen Jahresrückblick - auch mit Informationen zur Theaterfahrt 2023 - geben. Außerdem haben die Mitglieder die Möglichkeit sich gegenseitig kennenzulernen und Fragen an die Vorstandsmitglieder zu stellen.


Für das gemeinsame Abendessen wird es im Restaurant für unsere Weihnachtsfeier eine Auswahlkarte geben. Die Kosten für die Speisen und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu zahlen.
 
Bitte melden Sie sich verbindlich
bis spätestens 01. Dezember 2023 telefonisch oder per Mail an.

Die Kontaktdaten der Mitgliederbetreuung finden auf der Rückseite Ihres Mitgliedsausweises.


Dirk Hildmann

für den Vorstand des vfnt


41 Grad Lampenfieber


Zur Erinnerung: 41 Grad Lampenfieber                                                                                                                                               

Wilde Geschichten aus dem Backstage mit Franziska Traub


Termin: 26.11.2023  um 19.30 Uhr im Neuen Theater Hannover  



In ihrer neuen One-Women-Show wirft Franziska Traub einen Blick hinter die Kulissen ihrer imposanten „Weltkarriere“. Wie hat alles angefangen? Wo waren die ersten Auftritte? Wie kam sie zum Zirkus, oder zum Varieté und vor allem die Frage, wie kam sie ins Fernsehen? Was waren ihre Wünsche und Hoffnungen? Und was ist daraus geworden?


Es werden all die wichtigen Fragen behandelt, die Sie schon immer von einer Schauspielerin wissen wollten: Was ist eigentlich Lampenfieber? Wie fühlt es sich an? Ist der Schauspielberuf ein Traumberuf, oder doch eher Alptraum? Und was ist eigentlich hinter der Bühne los, bevor sich der Vorhang öffnet?


Hinweis: Für diese Vorstellung gilt der Preisvorteil für die Mitglierder des vfnt nicht!


(c) Bilder Franziska Traub


Ein Trailer zum Stück finden Sie auf auf der Homepage des NT unter:

https://www.neuestheater-hannover.de/special/41-grad-lampenfieber/


Dirk Hildmann für den Vorstand des vfnt


Tratsch im Treppenhaus

Komödie von Jens Exler, Übersetzung Silke Keim, bearbeitet von Florian Battermann

Termine 16.11. – 13.01.2024


Am 16.11.2023 fand die erfolgreiche Premiere dieses Klassikers statt. Das Premierenpublikum war begeistert. 


Tratsch im Treppenhaus kennt Jeder, der in einem Mehrfamilienhaus wohnt. Besonders in der Adventszeit brodelt die Gerüchteküche, haben doch alle Bewohner viel zu tun und sind mit Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt. Eigentlich hat jeder genug um die Ohren, aber Frau Boldt aus der ersten Etage kann das Tratschen nicht lassen. Sie weiß einfach alles oder behauptet es zumindest! Zum Beispiel, dass Markus im Haus die Brötchen klaut, Frau Knoop ihre kleine Rente durch illegale Untervermietung aufbessert und Schlachtermeister Tramsen Katzenfutter in seine Wurst mischt. Und so stiftet die klatschsüchtige Nachbarin mit ihren üblen Redereien nichts als Unruhe unter den Hausbewohnern, obwohl Weihnachten doch eigentlich das Fest der Liebe ist. Tagein, tagaus spioniert sie Herrn Brummer und Frau Seefeldt hinterher, kriegt manches Gerücht in den falschen Hals, sodass im Treppenhaus alles drunter und drüber geht. Nicht zuletzt Amors Pfeile tragen dazu bei, dass einem Happy End am Schluss jedoch nichts im Wege steht und alle glücklich zusammen „O du fröhliche!“ singen können.

(c) Bilder Oliver Vosshage


Dirk Hildmann für den Vorstand des vfnt


18.10.2023  "Die lieben Eltern"


Diese hervorragende Komödie ist im Neuen Theater nur noch bis zum 11. November 2023 zu sehen. Das Premierenpublikum war begeistert und feierte das Ensemble mit viel Applaus. Es gibt noch ausreichend Karten für die letzten Vorstellungen. 


Das erste Bild zeigt von links nach rechts: Sebastian Prange, Andrea Spatzek, Fabian Baecker, Volker Weidlich und Jana Engel.


Das zweite Bild zeigt "Die lieben Kinder" in der Theaterbar am 13. Oktober 2023.


Dirk Hildmann


Bilder © by Dirk Hildmann


27.09.2023


Premiere von "Die lieben Eltern"



Am 07. September 2023 fand die Premiere von "Die lieben Eltern", dem ersten Stück der neuen Spielzeit 2023/24 statt. Das Publikum begeistert und feierte die Premiere mit viel Applaus. 


Das Bild der Premierenfeier im Neuen Theater zeigt das von links nach rechts: Sebastian Prange, Mirja Schröder (Betriebsleiterin des Neuen Theaters), Andrea Spatzek, Volker Weidlich, Fabian Baecker, Jana Engel und Christian H. Voss (Regisseur).


Dieses spannende Stück mit einigen Überraschungen kann man noch bis zum 11. November 2023 im Neuen Theater Hannover sehen.


Dirk Hildmann


Bild © by Dirk Hildmann


27.09.2023

 

Theaterfahrt 2023 nach Gifhorn




Am 27.08.2023 wurde den Mitgliedern des vfnt erstmals seit 2017 wieder eine Theaterfahrt angeboten. 



An der Fahrt nach Gifhorn in das Internationale Mühlenmuseum zu einer Open Air Aufführung der erfolgreichen Komödie "Camping forever", das 2022 im Neuen Theater bereits mit großem Erfolg seine Uraufführung feiern konnte, nahmen insgesamt 55 Mitglieder und Gäste teil. 



Die Teilnehmer konnten an einer rund einstündigen Informationsveranstaltung teilnehmen und interessante Details zur Geschichte des Windmühlenmuseums erfahren.


Das erste Bild zeigt die Informationsveranstaltung.


Das zweite Bild zeigt das Open Air Theater vor der Vorstellung.


Das dritte Bild zeigt die Schlussszene von "Camping forever".


Aufgrund des großen Interesses unserer Mitglieder planen wir bereits eine weitere Fahrt nach Gifhorn für das kommende Jahr zu einer Aufführung der Komödie "Brandheiss - gelöscht wird später".



Dirk Hildmann



Bilder © by Dirk Hildmann


Aktuelle Vereinsnachrichten                                                                                                                                          01.09.2023


Theaterfahrt am 27.08.2023

Es nahmen insgesamt 55 Personen an der ersten Theaterfahrt des vfnt seit 2017 teil. Der Treffpunkt für die gemeinsame Busfahrt nach Gifhorn in das internationale Windmühlenmuseum zu einer Open-Air-Aufführung von Camping Forever war am Sonntag vor dem Neuen Theater in Hannover.

Im Windmühlenmuseum konnten die Teilnehmer in der Ausstellungshalle auf dem Gelände an einer einstündigen Informations-veranstaltung über das Mühlenmuseum teilnehmen. Der Vorstellung begann dann um 18:00 Uhr und konnte regenfrei genossen werden.


Premiere am 07.09.2023 von "Die lieben Eltern" im Neuen Theater

Für die Premiere haben sich insgesamt 43 Personen (Mitglieder mit Gästen) des vfnt angemeldet.


Brandheiss - Gelöscht wird später

Für das erfolgreiche Sommerstück im Neuen Theater gab es für die letzten Aufführungen nur noch wenige Restkarten. Möglicherweise können wir im kommenden Jahr eine weitere Fahrt in das Mühlenmuseum nach Gifhorn anbieten, wenn dort dann diese tolle Komödie noch einmal zu sehen sein wird.


Protokoll der Mitgliederversammlung

Im September erhalten unsere Mitglieder das Protokoll unserer letzten Mitgliederversammlung per Mail. Es werden alle Mitglieder gebeten, durch Beantwortung der Mail der Neuregelung zuzustimmen, dass die Einladungen zu den Mitgliederversammlungen und Veranstaltungen per E-Mail erfolgen können.


Newsletter September 2023

Der nächste Newsletter wird in den kommenden Tagen fertiggestellt und wird den Mitgliedern so bald wie möglich im September 2023 per Mail zugesendet.


Vereinsregistereintragung

Nach Fertigstellung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung am 01.06.2023 wurde inzwischen auch die Änderung bei der Besetzung des Vereinsvorstandes im Vereinsregister eingetragen.


Mitgliederentwicklung im vfnt

Die deutliche Steigerung unserer Mitgliederzahl hat sich auch im laufenden Jahr erfreulicher Weise weiter fortgesetzt. 

Die Zahlen der letzten Jahre:

plus 18 im Jahr 2019 auf 166 zum Jahresende

plus 18 im Jahr 2020 auf 184 zum Jahresende (trotz Theaterschließung/Pandemie)

plus   9 im Jahr 2021 auf 193 zum Jahresende (trotz Theaterschließung/Pandemie)

plus 52 im Jahr 2022 auf 245 zum Jahresende

plus 76 bisher in 2023 auf aktuell 321 Mitglieder


Dirk Hildmann

für den Vorstand des vfnt


Anpassung der Kartenpreise im Neuen Theater

zum 01. Juli 2023


22.04.2023


Zum 01. Juli 2023 erhöhen sich die Preise für Eintrittskarten im Neuen Theater Hasnnover. 

Die nebenstehende Tabelle zeigt die bisherigen und die neuen Preise. 

Auch die Preise für die Abos werden angepasst. Genaue Angaben hierzu finden Sie in Kürze auf der Homepage des Neuen Theaters unter ABO.


Dirk Hildmann für den Vorstand


Nachlese zur Mitgliederversammlung am 01. Juni 2023                                                                                11.06.2023


Im Restaurant „Alte Hahnenburg“ in Kirchrode fand die Mitgliederversammlung des vfnt, erstmals seit 2019 wieder im zweiten Quartal des Jahres zur „Spargelzeit“ statt.

An der Versammlung nahmen 52 Personen, davon 48 Mitglieder, teil und damit wurden auch die Rekordzahlen vom 02.11.2022 nochmals übertroffen.

Zu den wichtigsten Tagesordnungspunkten:

  • Die Mitgliederzahl hat sich auch in diesem Jahr nochmals deutlich erhöht. Am 01.06.2023 hatte unser Verein 302 Mitglieder und damit bereits 57 mehr als zum Jahresende 2022. Die Einnahmen konnten 2022 deutlich gesteigert und dabei die Kosten stabil gehalten werden, was den Überschuss weiter erhöht hat.
  • Der Vorstand wurde entlastet und bei den turnusmäßigen Wahlen eine neue Schriftführerin und eine neue Schatzmeisterin gewählt. Auch ein Kassenprüferposten wurde ebenfalls neu besetzt.
  • Es wurde erstmals seit mindestens 20 Jahren, vermutlich aber sogar seit 25 Jahren, eine Beitragserhöhung einstimmig beschlossen. Die neue Beitragsordnung kann unter Downloads heruntergeladen werden.
  • Die Mittelverwendung 2022 wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung bestätigt und für 2023 vorab ein Etat genehmigt.
  • Die hohen Kosten für Porto und Büromaterial sollen ab sofort durch folgende Maßnahmen deutlich reduziert werden.
  1. Die Mitglieder werden noch in diesem Jahr gebeten, dem Vorstand zu genehmigen, dass die Einladungen zu den Mitgliederversammlungen und Veranstaltungen per Mail erfolgen können.
  2. Ab sofort werden keine schriftlichen Steuerbescheinigungen bei Beiträgen und Spenden bis 200,00 € pro Jahr mehr erstellt. Für das Absetzten bei den Steuererklärungen reicht eine Kopie des Kontoauszuges aus.
  3. Auf das jährliche Ausstellen neuer Mitgliedsausweise wird ebenfalls verzichtet. Die Mitgliedausweise 2023 bleiben weiterhin, bis zum Austritt aus dem Förderverein, gültig.
  4. Neue Mitglieder enthalten zukünftig ein Bestätigungsschreiben mit Angaben zum SEPA-Lastschriftverfahren und der Mandatsreferenz sowie den Mitgliedsausweis. Die aktuelle Satzung, die Beitragsordnung und die Auflistung der Vorteile einer Mitgliedschaft erhalten die neuen Mitglieder nur noch per Mail.

Durch diese Maßnahmen können wir zukünftig geschätzt mindestens 400,00 € an Porto- und Materialkosten einsparen.

  • Weitere Informationen zu geplanten Veranstaltungen, ein Hinweis auf das Vereinsjubiläum im kommenden Jahr, die erneute Bitte an die Mitglieder um Mitarbeit im Vorstand und das anschließende Abendessen rundeten den Abend ab.


Dirk Hildmann

für den Vorstand des vfnt


Theaterfahrt des vfnt 2023


25.05.2023


Liebe Mitglieder des Vereins der Förderer des Neuen Theaters,


wie bereits auf der letzten Mitgliederversammlung am 02.11.2022 und auch im letzten Newsletter angekündigt, bietet der vfnt seinen Mitgliedern erstmals seit 2017 wieder eine Theaterfahrt an. 

Die Fahrt findet am 27. August 2023 statt und geht in das Internationale Windmühlenmuseum in Gifhorn zu einer Open Air Aufführung von "CAMPING FOREVER".

Der Treffpunkt für die Busfahrt ist am 27.08.2023 um 12:00 Uhr vor dem Neuen Theater Hannover, Georgstraße 54, 30179 Hannover.

Nach Ankunft in Gifhorn wird es eine Führung durch das Windmühlenmuseum mit einer Dauer von ca. 90 Minuten geben, die im Gesamtpreis enthalten ist.

Die Zeit nach der Führung bis zum Vorstellungsbeginn um 18 Uhr steht den Teilnehmern zu freien Verfügung und kann beispielsweise für einen Besuch im Café Trachtenhaus genutzt werden.

Der Gesamtpreis pro Person beträgt € 59,00 für die Fahrt, ein Ticket der Preisgruppe A und die Führung durch das Windmühlenmuseum.

Die Theaterfahrt kann nur stattfinden, wenn eine Mindestteilnehmerzahl von 40 Personen erreicht wird. Die Teilnehmerzahl ist aber auch auf 53 Personen begrenzt.

Anmelden können sich die Mitglieder des vfnt mit maximal einer Begleitung (Gast).

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl erfolgt die Vergabe bzw. Reservierung der Plätze in der Reihenfolge der Anmeldungen bei der Mitgliederbetreuung (nach Datum und Uhrzeit).


Bitte reservieren Sie die Karten für diese Theaterfahrt verbindlich bis spätestens 04. Juni 2023 telefonisch oder per Mail bei der Mitgliederbetreuung. Die Telefonnummer und Mail-Adresse finden auf der Rückseite Ihres Mitgliedsausweises.


Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie eine Bestätigungsmail der Mitgliederbetreuung mit genauen Zahlungsanweisungen.

Nachdem die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, ist die Aufnahme auf eine Warteliste für freiwerdende Plätze möglich.


Dirk Hildmann

für den Vorstand des vfnt


Mitgliederversammlung am 01. Juni 2023




26.04.2023


Die Einladungen für unsere Mitgliederversammlung am 01. Juni 2023 um 18:30 Uhr im Restaurant "Alte Hahnenburg" wurden heute versandt.


Mit der Einladung und Tagesordnung erhalten die Mitglieder den Entwurf der Beitragsordnung ab 01.01.2024.


Die 233 Briefe enthalten auch den aktualisierten Flyer für das Sommerspecial "Brandheiss - gelöscht wird später", das vom 28.07.2023 bis zum 02.09.2023 im Neuen Theater zu sehen ist. Da es sich bei dem Stück um eine Wiederaufnahme handelt, wird es keine Premiere geben.


Außerdem haben wir den Abo-Flyer für die Spielzeit 2023/24 beigelegt, dem man die Stücke und Termine entnehmen kann.





Dirk Hildmann

für den Vorstand des vfnt

Bilder © by Dirk Hildmann


Entwicklung des vfnt und Termine


22.04.2023


Im kommenden Jahr wird der Verein der Förderer des Neuen Theaters e.V. sein 50jähriges Bestehen feiern. 

2019 wurde durch die Neubesetzung des Vorstandes nicht nur der Fortbestand des Vereins gesichert, sondern auch durch verbesserte Werbung und eine eigene Homepage ein wesentlicher Beitrag zur Steigerung der Mitgliederzahlen erreicht. Trotz Pandemie und der Schließung des Theaters vom März 2020 bis Oktober 2021, konnten wir neue Mitglieder begrüßen. Seit Anfang 2022 hat sich die Mitgliederzahl sogar um weitere 100 erhöht. 


Die Mitgliederversammlung wird in diesem Jahr am 01. Juni 2023 um 18:30 Uhr (wie bereits 2018, 2019 und 2022) im Restaurant "Alte Hahnenburg" in Kirchrode stattfinden. Die Einladung mit der Tagesordnung werden wir den Mitgliedern Ende April 2023 zusenden.


Wir werden in diesem Jahr wieder eine Theaterfahrt anbieten. Das Ziel wird das Windmühlenmuseum in Gifhorn sein, in dem das sehr erfolgreiche Stück "Camping forever" als Open Air-Theater aufgeführt wird. Der Termin wird voraussichtlich der 17. August 2023 sein. Genaue Informationen erhalten unsere Mitglieder zu gegebener Zeit per Mail.


Dirk Hildmann für den Vorstand


Premiere von Auf Herz und Niere




09.04.2023


Am 06. April 2023 fand die Premiere von Auf Herz und Niere, dem letzten Stück der sehr erfolgreichen Spielzeit 2022/23, statt. Obwohl das Thema sicher nicht ganz einfach ist, war das Publikum begeistert und feierte die Premiere mit viel Applaus. 


Das erste Bild zeigt das Ensemble (von links nach rechts: Christian Vitu, Marion Elskis, Tanja Schumann uns Jens Knospe) beim Schlussapplaus. Das zweite Bild gibt einen Einblick von der Premierenfeier in der Bar des Neuen Theaters.


Dieses spannende Stück mit vielen Überraschungen kann man noch bis zum 16. Juni 2023 im Neuen Theater Hannover sehen.

Für die Vorstellungen im April 2023 gibt es nur noch wenige Karten. Sichern Sie sich bereits jetzt Karten für Mai und Juni 2023.



Dirk Hildmann



Bilder © by Dirk Hildmann


Ich hasse dich - heirate mich!


01.04.2023


Das Ensemble von "Ich hasse dich - heirate mich" nach der Vorstellung am 31.03.2023. 

Franziska Traub, Safak Pedük und Andreas Werth haben in der drittletzten Vorstellung wieder das Publikum begeistert und wurden mit einem grandiosen Schlussapplaus und Standing Ovation belohnt.

Dieses während der Corona-Pandemie geschriebene Stück ist mit seinen vielen ausverkauften Vorstellungen eine der erfolgreichsten Komödien im Neuen Theater Hannover geworden und hat die schwere Zeit mit Theaterschließung endlich vergessen lassen.

Vielleicht kommt diese wunderbare Komödie ja irgendwann als Sommerspecial nach Hannover zurück.

Auf diesem Wege auch noch ein herzlicher Dank an Franziska, Safak und Andreas vom vfnt für unvergessliche Abende, verbunden mit den besten Wünschen für Ihre nächsten Engagements.


Dirk Hildmann


Bild © by Dirk Hildmann


23.03.2023 Aktuelle Informationen ab sofort auch auf Instagram
Der
vfnt ist nun auch bei Instagram mit Informationen für seine Mitglieder und alle Freunde des Neuen Theaters Hannover vertreten.

Zu erreichen ist unser Auftritt über nachstehenden Link oder unter vfnt_hannover.

Dirk Hildmann

für den Vorstand des vfnt


Ich hasse dich - heirate mich!

nur noch bis zum 1.4.2023


18.03.2023

Seit dem 4. März hat Safak Pedück die Rolle der Kerstin Schröder übernommen. Safak steht zum ersten Mal auf der Bühne des Neuen Theaters und begeistert mit Franziska Traub und Andreas Werth das Publikum in dieser tollen Komödie.


Diese Komödie strapaziert jegliche Lachmuskeln 🤣 und berührt das Herz ♥️. 


Das Stück wird noch bis zum 01. April 2023 aufgeführt. Es gibt allerdings nur noch sehr wenige Restkarten für Einzel- und Seitenplätze.


Dirk Hildmann für den Vorstand

Bild © by Dirk Hildmann


06.02.2023 Newsletter Februar 2023


Der erste Newsletter 2023 ist fertiggestellt und geht heute an die Mitglieder per Mail raus.


Die Themen:

01. Jahresrückblick 2022
02. Mitgliederversammlung am 02.11.2022
03. Entwicklung des vfnt 2022
04. Förderung des Neuen Theaters 2023 und Spendenaufruf
05. Neue Beitragsordnung
06. Einladungen zu den Premieren
07. Premiere "Ich hasse dich - heirate mich"
08. Neuwahl des Vorstandes 2023
09. "Brandheiss - gelöscht wird später" im August 2023


Mit der Mail erhalten die Mitglieder des vfnt auch das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung.


Dirk Hildmann

für den Vorstand des vfnt


Alles Gute für 2023!


03.01.2023


Der Vorstand des vfnt wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Neuen Theaters Hannover alles Gute für 2023.


Bild © Mirja Schröder